Zum Lesen der Artikel bitte auf das jeweilige Bild klicken
07.04.
2025

Beim Würfeln Französisch gelernt
Das FranceMobil machte Station in der Schrobenhausener Maria-Ward-Realschule
19.03.
2025

Ein Rapper gegen Antisemitismus
Ben Salomo spricht in einem sehr persönlichen Vortrag an der Maria-Ward-Realschule Schrobenhausen
07.02.
2025

Wo Moderne und Tradition kein Widerspruch sind
Beim Tag des offenen Schulhauses schauten mehr als 400 Besucherinnen und Besucher vorbei
20.01.
2025

Von Afra-Konzept bis Schulband
Tag des offenen Schulhauses am 05.02.2025 von 15:45 – 19 Uhr
16.01.
2025

Zusammen digital
Unsere Schülerinnen helfen beim Umgang mit moderner Technik
16.12.
2024

Livebilder aus dem Storchennest
Neue Kamera auf dem Dach installiert
16.12.
2024

Wir Kinder des 20. Juli
Tim Pröse war auch bei uns…
18.11.
2024

24 Firmen stellen sich vor
Berufsinformationsveranstaltung 2024
12.11.
2024

„Zusammen digital“
Jugendliche helfen Senioren im Umgang mit modernen Geräten
11.11.
2024

Eine von 69 Schulen
Maria-Ward-Realschule Schrobenhausen mit Berufswahl-Siegel ausgezeichnet
07.11.
2024

2000 Euro für die Ukraine
„Girls on Stage“ unterstützen Schrobenhausener Organisation Blau-Gelbes Herz
22.10.
2024

Babysitterführerschein 2024
Beitrag vom 20.10.2024
Vorbereitung auf Nebenjob
11.10.
2024

Kinderhilfe Litauen
Beitrag vom 6. Oktober 2024
Maria-Ward-Realschule beteiligt sich mit Spende an Weihnachtsaktion
08.10.
2024

Besuch unserer Kultusministerin Anna Stolz
Beitrag vom 6. Oktober 2024
08.10.
2024

Besuch unserer Kultusministerin Anna Stolz
Beitrag vom 4. Oktober 2024
27.09.
2024

Spende an Kindertagesstätte
Ergebnis des Spendenlaufs
27.09.
2024

18 Tonnen Kohlendioxid eingespart
Stadtradeln 2024
11.09.
2024
![]()
Erfolgreicher Start
Maria Ward: 662 Schülerinnen in 24 Klassen
15.07.
2024

Jede Begabung ist einzigartig
Sommerkonzert „Girls on Stage“ in Maria-Ward-Realschule am Montag in der Turnhalle
01.07.
2024

Förderverein rettet Abschlussfeier
19.06.
2024

Deutscher Schulpreis
Wir sind ausgeschieden – aber trotzdem stolz!
11.06.
2024

Deutscher Schulpreis
Jury nominiert Maria-Ward-Realschule in Schrobenhausen
10.05.
2024

Schultheater auf der großen Bühne
Theaterlehrer Josef Putz eröffnet die 37. Theatertage der bayerischen Realschulen im Alten Stadttheater Eichstätt
30.04.
2024

Auseinandersetzung mit schwierigen Themen
30.04.
2024

Unterricht der Zukunft?
Maria-Ward-Realschule Schrobenhausen mit alternativem Unterrichtsmodell im Rennen um den Deutschen Schulpreis
25.04.
2024

Projekt für den Tierschutz
Maria-Ward-Schülerinnen beteiligten sich an einem Wettbewerb der Bundeszentrale für politische Bildung
21.03.
2024
Trinken, duschen, waschen… das sind nur wenige Beispiele, wofür wir täglich den Wasserhahn aufdrehen und dort sauberes Trinkwasser entnehmen. Dass dies aber nicht überall auf der Welt selbstverständlich ist, daran erinnert der „Tag des Wassers“ jedes Jahr am 22. März.› mehr
Auch bei uns muss viel dafür getan werden, damit unser Wasser immer sauber und genießbar bleibt. Dazu zählt die Aufbereitung in den Wasserwerken und die ständige Qualitätskontrolle. Anlässlich dieses Tages hat die Klasse 5a kleine Experimente vorbereitet. So wird beispielsweise der Unterschied zwischen warmem und kaltem Wasser oder die Oberflächenspannung des Wassers gezeigt, Rosinen tanzen im Wasser und ein Tintentropfen braucht ganz lange, um sich im Wasser aufzulösen. Diese und noch einige andere Versuche präsentierten die Schülerinnen dem Schrobenhausener Bürgermeister Harald Reisner, Verantwortlichen der Wasserwerke Schrobenhausen und interessierten Mitschülerinnen.
› Details ausblenden 11.03.
2024

Ein Wunsch ging in Erfüllung
Gründung des Fördervereins
28.02.
2024

Ein Ruf, der nicht verhallt
Konzert der Maria-Ward-Realschule in der Stadtpfarrkirche – 3000 Euro für guten Zweck
27.02.
2024

Fit für’s Leben
Erfolgreiche Alltagskompetenztage an der Maria Ward Realschule
19.02.
2024

Tag des offenen Schulhauses 2024
19.02.
2024

Rosen und Schokoherzen
Wenn der Valentinstag in die Ferien fällt…
12.01.
2024
Milas erster Schultag
Schulhund Mila ist eine Bereicherung

11.12.
2023
Babysitterführerschein
In einem Kurs lernten die Schülerinnen alles, was sie als Babysitter brauchen

29.11.
2023
Projekt Bildungsbäume
Kooperation zwischen Schulwerk und Uni Augsburg nimmt auch in Schrobenhausen Fahrt auf

23.11.
2023
Mary Ward Rockers heizen ein

20.11.
2023
Dein Smartphone – deine Entscheidung

11.08.
2023
Girls on Stage
5000 € kamen zusammen

11.08.
2023
Abschlussfeier 2023
“Red Carpet – Ich bin ein Star”

17.07.
2023
Girls on Stage
Konzert zu Gunsten der Ukrainehilfe

17.07.
2023
Schrannenfest
Auch unsere Band ist mit dabei

24.05.
2023
Nestbau unterbunden
Ein drittes Storchenpaar wollte aufs Dach der Maria-Ward-Schule

23.05.
2023
Siebte Klassen beschäftigten sich am Alltagskompetenztag mit Haushaltführung

16.03.
2023
Lehrermangel – die Schulen behelfen sich
mit Studenten, Pensionären und Quereinsteigern

08.03.
2023
Im Gebet verbunden
Zum Weltgebetstag der Frauen

15.02.
2023
Tag der offenen Tür:
Hier weht ein anderer Geist

27.01.
2023
Pilotprojekt: Auch so kann Schule gehen

26.01.
2023
Ein Talent für’s Helfen

23.12.
2022
Jörg Weber erhält Schrobenhausener Kunstpreis

08.12.
2022
Privatschüler demonstrieren für mehr Finanzhilfen

21.11.
2022
Rückblick 2:
Den Menschen in den Mittelpunkt gestellt

21.11.
2022
Rückblick 1:
Frank Puschner übernimmt

21.11.
2022
Zukunftswerkstatt für Schulen

17.11.
2022
Berufsfindung online – ein Blick hinter die Kulissen

14.11.
2022
Aktion Stadtradeln: Beste Schrobenhausener Teilnehmer ausgezeichnet

24.10.
2022
Prävention als Schauspiel

14.10.
2022
Einer, der etwas in Bewegung bringen will

16.09.
2022
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
16.09.
2022
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
16.09.
2022
Vorstellung des AFRA-Konzepts

Bitte das Bild anklicken, um den ganzen Bericht zu lesen