(Voraussetzung zur späteren endgültigen Anmeldung)
Die Unterlagen zur Voranmeldung können am Tag der offenen Tür am 08.02.2023 mitgenommen oder per E-Mail an sekretariat@maria-ward-sob.de angefordert werden.
Abgabe der Unterlagen zur Voranmeldung vom 01.03 – 31.03.2023. Gerne auch per Post oder per Einwurf in den Briefkasten.
Was brauche ich für die Anmeldung
Bitte sorgfältig durchlesen. Für Rückfragen steht Ihnen das Sekretariat unter 0821 4558 149-00 zur Verfügung.
Die hier beschriebenen Schritte für die Anmeldung gelten ausschließlich für die Aufnahme in die 5. Jahrgangsstufe. Bei einem Eintritt in eine höhere Jahrgangsstufe (z.B. wegen Schulwechsel, Umzug) wenden Sie sich bitte direkt an das Sekretariat.
Bei dieser Anmeldung handelt es sich um unsere Voranmeldung. Die Voranmeldung umfasst die Abgabe aller wichtigen Daten und Unterlagen und ist Voraussetzung für die spätere Anmeldung. Bei der Anmeldung wird dann nur noch das Original-Übertrittszeugnis bei uns abgegeben.
Bitte werfen Sie die folgenden Unterlagen und Formulare ausgefüllt und unterschrieben in unseren Briefkasten oder schicken Sie uns diese auch gerne mit der Post. (Es müssen Unterschriften aller Erziehungsberechtigten vorliegen; bei getrennt lebenden bzw. geschiedenen Eltern, die das gemeinsame Sorgerecht ausüben, kann auch einmalig eine Vollmacht vorgelegt werden. Das Formular dazu finden sie hier oder Sie bekommen es im Sekretariat.)
Die Voranmeldung besteht aus drei Schritten, die alle erfüllt sein müssen!
1. Schritt: Formulare in Papierform
Um die nachstehend aufgeführten Formulare zu erhalten, schreiben Sie bitte eine E-Mail:
- Deckblatt Voranmeldung
- Schulvertrag
können auf Wunsch im Sekretariat in Papierform ausgehändigt werden:
- Hausordnung
- Elternmitwirkungsordnung
- Rahmenordnung für pädagogische Maßnahmen
- Grundordnung der katholischen Schule in Bayern (Kurzfassung)
- Erklärung zum staatlichen Schulgeldersatz
- das Informationsblatt zum Schulvertrag
- Nutzungsordnung der EDV-Einrichtung und des Internets
- Information zum Einsatz von Microsoft Office 365
- Information zum Masernschutzgesetz, ärztliches Zeugnis
falls gewünscht:
- Interessenanmeldung zum GanzTakt+
- Anmeldung für die Bläserklasse
2. Schritt: Schulantrag online
Hier gelangen Sie zur Online-Anmeldung.
Bitte gehen Sie diese Anmeldung Schritt für Schritt durch. Am Ende erhalten Sie folgende .pdf-Dokumente, die Bestandteile unserer Anmeldeunterlagen sind (Die Formulare enthalten nach der Online-Eingabe noch nicht alle Informationen, können aber im .pdf-Dokument am PC vervollständigt werden.):
- Schülerdatei-Ersterfassung
- ggf. Erfassungsbogen zur Schülerbeförderung
- Einwilligung in die Veröffentlichung personenbezogener Daten
- SEPA-Lastschriftmandat (Hinweis: die IBAN besteht aus 22 Stellen)
- Maserndokumentation
3. Schritt: Ihre eigenen Dokumente
Folgende Unterlagen fügen Sie bitte zusätzlich den Anmeldeunterlagen bei:
- Kopie des Leistungsstandsberichts (4. Klasse) bzw.
- Kopie des Zwischenzeugnisses (5. Klasse)
- Kopie der Geburtsurkunde
- Ggf. Attest einer (isolierten) Lese-Rechtschreib-Störung
- Ggf. Nachweis über die Erziehungsberechtigung
(Bei alleinigem Sorgerecht der Mutter/des Vaters legen Sie bitte eine gerichtliche Entscheidung vor. Bei gemeinsamem Sorgerecht von getrennt lebenden bzw. geschiedenen Eltern bitte die „Erklärung zur Sorgeberechtigung“ ausfüllen. Das Formular erhalten Sie hier oder Sie bekommen es im Sekretariat.)
- Impfpass zum Nachweis des Masernschutzes bzw. ggf. ärztliches Zeugnis (siehe Vorlage)